Unser Versprechen
Fundament
Vor einigen Jahren beschloss Herr Klaus die familieneigenen Finanzen in einer Vermögensverwaltung zu bündeln und ertragsorientiert anzulegen. Der Erfolg gab ihm recht. Dadurch wuchs im Bekanntenkreis das Interesse an der Anlagestrategie. Dabei ging es vor allem darum, dass Geld der Kunden genauso anzulegen, wie wir es mit unserem eigenen Geld auch tun würden.
So wurde die Idee geboren die eigenen Fähigkeiten und das langjährig erarbeitet Wissen in einer eigenen Firma „Markgräfler Vermögensmanagement Klaus & Kollegen“ anzubieten.
Prozess
Grundlage unserer Anlagestrategie ist die von Warren Buffet geprägte Value Investing. Der Fokus liegt auf Unternehmen bzw. Fonds und ETFs mit bewährtem Geschäftsmodell und günstige Einkaufspreise. Nach sorgfältiger Analyse können auch Wachstumswerte berücksichtigt werden. Ein weiteres Fundament unseres Erfolges ist die personenbezogene Investmentideologie. Wir investieren nicht nur in Fonds wir suchen Fondsmanager in die wir investieren. Manager mit langfristig überdurchschnittlichen Leistungen sind in unserem Blickpunkt und werden in den Anlagestrategien berücksichtigt.
Freiheit
Es braucht Freiheit, im Denken wie im Tun, um langfristig erfolgreich sein zu können: Sich eine eigene Meinung bilden statt blind dem Urteil anderer zu folgen. Freiheit in der Produktauswahl. Kooperationen zu Fondsgesellschaften und Banken werden nicht von uns gepflegt. Wir selektieren aus ca. 9.900 Fonds und ETFs das Beste für Sie heraus.
Antrieb
Es geht nicht nur um Geld. Es geht um mehr: Die Freiheit, das Leben nach eigenen Wünschen gestalten zu könne. Ohne finanzielle Sorgen im Alter zu sein. Den Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Auf große Reisen zu gehen. Und jetzt kommt unsere Aufgabe. Wir handeln konsequent und unabhängig. Immer ihr Vermögen im Blick.
Gratis E-Book
Vermögensplanung im Fokus
Wenn es um das Thema Geldanlage geht, ist niemand perfekt. Deswegen haben wir diesen Leitfaden erstellt. Er soll Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden, die Sie vielleicht bereuen könnten. Einige könnten folgenschwer sein. Andere Fehler geschehen eher im Verborgenen.